Wie bewerbe ich mich für den B.A. Ethnologie?
Zulassungsvoraussetzung
Zulassungsvoraussetzung für das Bachelorfach Ethnologie ist eine gültige Hochschulzugangsberechtigung, das ist in der Regel das Abitur. Auf der Homepage der Zentralen Studienberatung werden auch die weiteren davon abweichenden Möglichkeiten für eine Zulassung aufgeführt.
Die Zulassung zum Fach Ethnologie wird durch einen örtlichen NC geregelt, der sich jährlich anhand der eingegangenen Bewerbungen errechnet und daher nicht "vorhersagbar" ist. Im WS 2022/23 war das Fach Ethnologie im Bachelor NICHT zulassungsbeschränkt! Weitere Informationen zu den Verfahrensergebnissen sogenannter "Orts-NC-Studiengänge" finden Sie auf den Seiten des Studierendensekretariats.
International students will find information on the application procedure on the website of the International Office, University of Cologne (Akademisches Auslandsamt, Universität zu Köln).
Bewerbung – Ablauf und Termine
Bewerbung – Ablauf und Termine
- Der 2-Fach Bachelor Studiengang Ethnologie ist im 1. Fachsemester derzeit NICHT zulassungsbeschränkt.
- Die Bewerbungsfrist (Ausschlussfrist) läuft regulär bis zum 15. Juli. Weitere Informationen finden sie hier.
- Die aktuellen Bewerbungsunterlagen finden Sie in der Regel ab Mitte/Ende Mai des jeweiligen Jahres auf den Seiten des Studierendensekretariats. Das Studierendensekretariat informiert außerdem über die aktuellen Bewerbungsfristen.
- Sie müssen sich online über das Bewerbungsportal Klips 2.0 bewerben.
- Da das Fach Ethnologie im Bachelorstudiengang nur in Kombination mit einem zweiten Fach studierbar ist, müssen Sie sich für ein weiteres Fach bewerben. Über Kombinationsmöglichkeiten informiert die Seite "Bachelor-Fächer an der Philosophischen Fakultät" unter "Fächerkombination im Bachelor"
Bewerbungen für ein höheres Fachsemester/Quereinstieg
Bewerbungen für ein höheres Fachsemester/Quereinstieg
Bewerbungen für ein höheres Fachsemester sind für das SoSe vom 01. Januar bis 15. März (Eingangsstempel) möglich; für das WiSe vom 01. Juni bis 15. September (Eingangsstempel). Die Zulassungsbeschränkung (NC) gilt für das Fach Ethnologie nur für das 1. Fachsemester. Ab dem 2. Fachsemester ist das Fach Ethnologie zulassungsfrei.
Dieser sogenannte 'Quereinstieg' ist in das 2. Fachsemester Ethnologie möglich. Voraussetzung dafür sind Leistungen im Umfang von 9 LPs, die für das B.A.-Fach Ethnologie anerkannt werden können. Die Anerkennung erfolgt über die Fachberater_innen und das Prüfungsamt.
Studienvoraussetzungen (Nachweis mit Anmeldung der Bachelor-Arbeit)
Studienvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzung zum Bachelorstudium ist in der Regel das Abitur. Als Studienvoraussetzung werden neben Englischkenntnissen auf dem Niveau der Stufe B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (CEF), Grundkenntnisse in einer weiteren modernen Fremdsprache auf dem Niveau A2 CEF vorausgesetzt. Diese Sprachanforderungen müssen spätestens bei der Anmeldung zur Bachelorarbeit nachgewiesen werden.
Die Unterrichtssprache ist in den Basismodulen deutsch. In den Aufbaumodulen gibt es auch manchmal einzelne Veranstaltungen in englischer Sprache. Der weitaus größte Teil der gelesenen Literatur ist in englischer Sprache verfasst. Englischkenntnisse sind also unbedingt nötig!
Alle wichtigen Links zur Bewerbung im Überblick

Bachelor Ethnologie

Aufbau des Studiums
