Institutspartnerschaften Weltweit
Das Institut für Ethnologie hat aktuell Partnerschaftsverträge mit folgenden Universitäten abgeschlossen:
Das Institut für Ethnologie hat aktuell Partnerschaftsverträge mit folgenden Universitäten abgeschlossen: Institutspartnerschaften Weltweit
Neben diesen offiziellen Institutspartnerschaften hat das Institut für Ethnologie weitere informelle Kontakte zu Universitäten in Afrika, Asien und Europa, die für Forschungs- und Studienaufenthalte genutzt werden können. Die Fachberaterin für Internationales am Institut für Ethnologie kann bei konkreten Anfragen (i.e. Land, Zweck) gerne weitere Auskünfte geben.
Darüber hinaus unterhält die Philosophische Fakultät eine Vielzahl an Kooperationen mit Partnerhochschulen in der ganzen Welt. Die Bewerbung läuft über das ZIB der Philosophischen Fakultät Ob eine fachfremde Bewerbung möglich ist, erfahren Sie direkt bei den Ansprechpartner*Innen.
Neben den bestehenden Partnerschaften auf Fakultäts- oder Institutsebene unterhält die Universität zu Köln Partnerschaften mit Hochschulen im europäischen und außereuropäischen Ausland, die von der Abteilung 93 - Internationale Mobilität betreut werden.
Ob Sie nun über Instituts-, Fakultäts- oder Universitätspartnerschaften Ihren Auslandsaufenthalt planen - in jedem Fall gilt als erster Schritt: informieren Sie sich zunächst ausführlich über das Angebot:
Im zweiten Schritt wenden Sie sich bitte an die Fachberaterin für Internationales am Institut für Ethnologie. In jedem Fall müssen Sie klären, ob sich die Kurse, die Sie an der Partnerhochschule belegen wollen, für das Fach Ethnologie anrechnen lassen. Sprechen Sie das Learning Agreement bitte vor Ihrem Auslandsaufenthalt mit der Fachberaterin ab.
Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin über philservices und bringen Sie Ihr ToR von Köln und eine Liste mit Kursen, die Sie im Ausland belegen möchten.